Über LingoYak

Wie Wir Angefangen Haben


Lingoyak, ursprünglich bekannt als LanguageChat, begann als eine einfache, aber leidenschaftliche Idee: das Sprachenlernen für alle einfacher und zugänglicher zu machen. Gegründet von John Francis im Jahr 2020, startete das Projekt mit verfügbaren Tools von Microsoft und Amazon AWS, die den Nutzern halfen, ihre ersten Schritte zur Sprachbeherrschung zu machen. Im Jahr 2024, dank bedeutender Fortschritte in der KI, überarbeiteten wir die App und die Plattform mithilfe modernster Werkzeuge von OpenAI und Microsoft und verwandelten sie in eine interaktive, personalisierte Erfahrung zum Sprachenlernen. Heute passt sich Lingoyak an die Bedürfnisse jedes Nutzers an und schafft eine unterhaltsame und effektive Möglichkeit, eine neue Sprache zu lernen.

Unsere Mission


Unsere Mission ist einfach, aber ehrgeizig: Lingoyak kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern, um es mit jedem Update effektiver und zugänglicher zu machen. Wir setzen uns dafür ein, die neuesten KI-Tools zu nutzen, sobald sie verfügbar sind, um sicherzustellen, dass unsere Nutzer die bestmögliche Erfahrung haben. Unser Ziel ist es auch, das Sprachenlernen wirklich inklusiv zu gestalten, indem wir so viele Erstsprachen wie möglich unterstützen. Derzeit bietet Lingoyak 7 Erstsprachen an, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch, Deutsch und Russisch, mit über 24 Zielsprache. Wir freuen uns darauf, weiter zu wachsen und mehr Menschen durch Sprache zu verbinden!

Unsere Kickstarter-Reise


Lingoyaks Reise wäre ohne unsere großartigen Unterstützer auf Kickstarter nicht möglich gewesen. Sowohl 2020 als auch 2024 haben unsere Unterstützer an uns geglaubt und es möglich gemacht, dieses Projekt zum Leben zu erwecken. Ihre Beiträge haben es uns ermöglicht, Lingoyak von einem einfachen Konzept zu der fortschrittlichen Sprachlernplattform zu entwickeln, die es heute ist. Wir sind unglaublich dankbar für jeden, der uns auf diesem Weg unterstützt hat und uns geholfen hat, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.